XL/2009
40 JAHRE
1 rNSJITlllllM
CAN~AJRIUM
1969---"2((]{]9
e1c 1 NSTITUTUM CANARIUM
ALMOGAREN
XL/2009
40JAHRE
INSTITUTUM
CANARIUM
1969-2009
INSTITUTUM CANARIUM
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca Universitaria, 2017
Gedruckt mit Förderung des Bundesministeriums
für Wissenschaft und Forschung in Wien
© Copyright 2009 by
INSTITUTUM CANARIUM
Hauslabgasse 31/6, A-1050 Wien, Österreich
http://www.institutum-canarium.org
http: //www.almogaren.org
ISBN 978-3-900861-27-8
Redaktion Almogaren:
Hans-Joachim Ulbrich
hjulbrich@institutum-canarium.org
Autorenrichtlinien können auf der Webseite
almogaren.org eingesehen werden.
Author guidelines can be looked into on the website almogaren.org.
Printed in Germany:
E&B printware, D-7 6131 Karlsruhe
Alle in vorliegender Publikation enthaltenen Angaben wurden vom Autor Rudolf Franz
Ertl nach bestem Wissen erstellt und von ihm mit größtmöglicher Sorgfalt überprüft. Gleichwohl
sind sowohl inhaltliche Fehler als auch Satzfehler nicht vollständig auszuschließen.
Daher erfolgen die Aussagen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie des Institutum
Canarium sowie des Autors.
Der Autor dankt allen öffentlichen und privaten Leihgebern für das freundlicherweise zur
Verfügung gestellte Abbildungsmaterial und die Reproduktionsrechte. Für die Verwendung
des Bildmaterials wurden die jeweiligen Rechteinhaber kontaktiert. Einige wenige
konnten bis zum Zeitpunkt der Drucklegung jedoch leider nicht ermittelt werden.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie,
Mikrofilm oder ein ähnliches Verfahren) ohne die Genehmigung des Herausgebers und der
Autoren reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt
oder verbreitet werden.
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca Universitaria, 2017
bo.
443/08
J::L JEP'E D E LA CASA DE
S . ).1 . EL JH-:Y
S.M. la Reina, accediendo a la petici6n que tan
amablemente Le ha sido formulada, ha tenido a bien
aceptar el
MADRINAZGO DE HONOR
de las "JORNADAS CONMEMORATIVAS DEL 40
ANIVERSARIO DEL INSTITUTUM CANARIUM",
que tendran lugar en Las Palmas de Gran Canaria los
dias 21 y 22 de mayo de 2009.
Lo que me complace participarle para su
conocimiento y efectos.
PALACIO DE LA ZARZUELA, ;f ~e diciembre de 2008
EL JEFE DE LA CASA DE S.M. EL REY,
SENOR SECRETARIO GENERAL DEL INSTITUTUM CANARIUM.
V I E N A (Austria)
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca Universitaria, 2017
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca Universitaria, 2017
Inhaltsverzeichnis
Ehrenpatenschaft für die "Jornadas conmemorativas del 40 aniversario del
Jnstitutum Canarium" durch die IC-Ehrenpräsidentin, Ihre Majestät, Doiia
Sofia, Königin von Spanien ...................................................................................... 6
Vorwort des Verfassers ............................................................................................... 11
Marcos Sarmiento Perez
EI Institutum Canarium .......................................................................................... 21
Rudolf Franz Ertl
40 Jahre lnstitutum Canarium ............................................................................. 29
Die Kanarischen Inseln, Dominik Josef Wölfe! und sein Archiv ............... 29
IC - Gründung und das erste Dezennium ......................................................... 61
Das zweite Dezennium ............................................................................................ 95
Die Gollinger IC-Tagungen .......................................................................... ......... 145
Die Wiener Jahre ....................................................................................................... 195
Engagiert für das Institutum Canarium .................................. ..................... ..... 239
Persönlichkeiten, welche die Linie und Entwicklung des Institutum Canarium
in der Vergangenheit bestimmten und von denen einige voraussichtlich auch
die künftige IC-Arbeit mitgestalten werden
Literaturhinweise .................................................................................................. ... 255
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca Universitaria, 2017