10.
Reproduktionen
Wie so oft bei Felsbildern spielt auch bei den lanzarotischen Varianten
der Sonnenstand eine wichtige Rolle; dies um so mehr, da manche feine
Ritzungen nur bei bestimmtem Lichteinfallswinkel sichtbar werden. Der Verfasser
sah sich deshalb auch gezwungen, an anderer Stelle (ULBRICH 1989b:
Abb. 2; ULBRICH 1989c: S. 55) publizierte Reproduktionen lanzarotischer
Felsgravuren geringfügig zu korrigieren. Ein anderes Problem ist die Struktur
der v ulkanischen Felsen selbst, die manchmal eine Unterscheidung von natürlichen
und künstlichen Linien sehr schwer macht. In diesem Sinne unsichere
Linien sind punktiert dargestellt; ebenso nur sehr schwach erkennbare. Weggelassen
wurden jene Ritzungen, die sehr frisch aussehen und eine entsprechend
helle Patina haben, da hier von einer Entstehung in modernen Zeiten
ausgegangen werden kann. Die Stellung der Abbildungen auf der Seite entspricht
der bequemsten Position des heutigen Betrachters vor Ort unter Einhaltung
eines horizontalen Gesichtskreises. Dies dürfte auch der einstigen
Betrachtungsweise bzw. Arbeitshaltung des Künstlers entsprechen. Punzierte
Vertiefungen sind als kleine punktierte Flächen dargestellt.
Die vom Verfasser angefertigten Zeichnungen beruhen im Sinne der
modern geforderten völlig berührungslosen Reproduktion allein auf Fotografien
(Dias), die bei verschiedenen Sonnenständen aufgenommen und durch in
situ angelegte Skizzen ergänzt wurden. Darüberhinaus wurden größere und/
oder gewölbte Felsbilder in mehreren Abschnitten fotografiert, um bei der
nachfolgenden Abzeichnung der Motive (anhand der Dias) perspektivische
Verzerrungen zu reduzieren.
Statistische Angaben zu den lanzarotischen Felsbildern können folgender
Aufstellung entnommen werden.
Statistik der lanzarotischen Felsbilder14
Kriterium
a) Darstellungsinhalte der Panels15
- Ideogramme ( 1-13, 18-19 nach Abb. 1)
- Piktogramme ( 14-17 nach Abb. l)
- Schriftzeichen (21-22 nach Abb. l)
Anteil
82 %
6 %
12 %
65
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
b)Technik
- graviert / geritzt
- geschabt
- punziert (geschlagen)
- vorpunziert und nachgeschabt
- vorgeritzt und nachgeschabt
- punzierte Vertiefungen
- flächige Schlife und Polierungen
c) Fundstellen in der Gemeinde
-Arrecife
- Haria
- San Bartolome
-Teguise
-Tias
-Tinajo
-Yaiza
d) Lage der Fundstellen
- in der Ebene
- in Halbhöhenlagen und Bergtälern
- auf Bergspitzen
e) Ausrichtung der Felsbilder nach
- Nordost bis Ost
- Ost bis Südost
- Südost bis Südwest
- Südwest bis West
- West bis Nordwest
14Prozentzahlen auf- und abgerundet.
82,7 %
7,9 %
1,9 %
0,7 %
1,1 %
1,9 %
3,8 %
3,2 %
4,7 %
11,1 %
66,7 %
1,6 %
3,2 %
9,5 %
62 %
33 %
5 %
2 %
26 %
62 %16
9 %17
1 %
15Unter "Panel" ist eine zusammenhängende Felswand mit einem oder mehreren
Felsbildern/Zeichenkombinationen zu verstehen. Zum Zeitpunkt Juni 1991 dürften
etwa 220 Panels bekannt gewesen sein (hochgerechnet von 170 dem Autor bekannte
Panels, plus weitere in der Fachliteratur und im Museo Arqueol6gico, Arrecife, beschriebene).
16Eindeutige Bevorzugung einer Position gegenüber dem Zenith der Sonne.
17Felsbilder im Licht der untergehenden Sonne waren ofenbar weniger beliebt.
66
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Anmerkungen zu den einzelnen Abbildungen:
Abb. 29-35
Unter den vielen linear-geometrischen Motiven fallen einige auf, die weniger
zufällig angeordnet und im modernen Sinn fast abstrakt-grafisch wirken. Eine
Gruppe für sich bilden hier vertikale und horizontale Aufreihungen von Rechtecken
("Leitern"), die in dieser deutlichen Form nur auf der Petia del Conchero
und der Petia del Letrero vorkommen (Abb. 31, 32, 34, 35).
Eine der seltenen Kreisformen zeigt die Abb. 30; sowohl das (fast vollendete)
Oval, als auch die Diagonale sind gepunzt, wobei die Diagonale einer natürlichen
Felsritze folgt, die nachgepunzt wurde. Form und aufwendige "Bildhauer"-
Arbeit lassen auf eine bewußte Wahl dieses Motivs schließen. Da auf der
Petia del Conchero auch Zeichen des iberischen Typs auftauchen, könnte dieses
Motiv (0) alphabetisch gedeutet werden; entsprechende Parallelen finden
sich (mit senkrechter oder von links oben nach rechts unten verlaufender
Linie) im Südiberischen und (mit gleicher Diagonale) im Ostiberischen
(Katalonien, Roussillon).
Abb. 36-38
Dreiecke mit Mittelstrich finden wir auf der Petia del Pasadizo (Altos de
Guenia III) und auf einem Felsen der Vega de Temuime. Die beiden Motive
der Pefia del Pasadizo (Abb. 36, 37) zeigen auf der Basis stehende Dreiecke
mit Mittelstrich (Spitze also nach oben zeigend). Diese Stellung irritiert im
Hinblick auf eine Interpretation als Vulvensymbol; allerdings läßt die Beschafenheit
des Felsens, auf dem sich Abb. 37 befindet; auch eine Bearbeitung
von oben zu, so daß die Spitze des Dreiecks dann nach unten zeigen
würde.
Wie bei Abb. 30 könnte auch bei Abb. 36 eine alphabetische Deutung zutreffen:
Ein Dreieck mit Mittelstrich ist als Schriftzeichen z.B. von der südostiberischen
Fundstelle Salobral bekannt(&).
Sortiert man die Überlagerungen auf dem Panel A3 der Fundstelle Vega de
Temuime I (Abb. 234) auseinander, dann ergibt sich ein mit der Spitze nach
unten zeigendes Dreieck mit Mittelstrich, das sehr gut als Schoßdreieck interpretiert
werden kann (Abb. 38).
Abb. 39-4
Rechtecke und Rhomben, die durch Linien mehr oder weniger geometrisch
bzw. geordnet aufg eteilt werden, habe ich an drei Fundstellen entdeckt. Ein
Beispiel stammt von der neuen Fundstelle auf dem Lomo del Valle de Juana
Gutierrez (Abb. 39). Die Petia del Conchero kann mit drei markanten Grafiti
dieses Typs aufwarten (Abb. 40-42). In allen Fällen sind die Ritzungen sehr
67
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
fein und mit gleich dunkler Patina, wie der umgebende Fels. Ein vorspanisches
Alter scheint möglich.
In unmittelbarer Nähe der beiden alt wirkenden Beispiele von der Piedra del
Majo (Panel F/G; Abb. 43, 44) befinden sich noch zwei weitere aufgeteilte
Rechtecke, die sehr oberflächlich geritzt wurden und deshalb noch schwächer
erkennbar sind; ihre Patina ist hell, so daß die Urheber vermutlich unter
den Spaniern zu suchen sind.
Abb. 45-52
Diese acht Abbildungen zeigen Fuß- und Sandalen-Umrisse, wobei zehenlose
und zehenbehaftete Varianten auftauchen. Es erscheint logisch, die zehenlosen
Formen als stilisierte Sandalen anzusehen und die zehenbehafteten als vereinfachte
Fußdarstellung.
Die beiden Beispiele von der Pefia del Conchero (Abb. 45) zeigen diese Variation;
die linke Form ist vorpunziert und teilweise nachgeschabt und ist mit
einigen linearen Ritzungen und U-Gravuren assoziiert, die rechte Form ist nur
punziert. Auch das Beispiel von der Casa de los Marqueses ( Teguise) ist
punziert (Abb. 50).
Die großen Panels (B, C, D, E) der Piedra del Majo zeigen alle Fuß- und/oder
Sandalen-Silhouetten, die zum Teil graviert und zum Teil vorgeritzt und
nachgeschabt sind. Juan Brito hat 1980 auf dem Panel A (Abb. 217) der
Piedra del Majo Fußabbildungen gesehen, die heute nicht mehr erkennbar
sind (und die schon von BELT RAN MARTINEZ, 1981, nicht gesehen wurden);
seine davon angefertigte Zeichnung, die im Archäologischen Museum
von Arrecife ausgehängt ist, macht einen etwas phantasievollen Eindruck.
Der Stein, auf dem sich Panel E der Piedra del Majo befindet, wurde umgeworfen,
so daß die Seite mit den Gravuren, die ursprünglich nach Südwest
zeigte, jetzt nach Osten orientiert ist. BELT RAN MARTINEZ ( 1981) hat auf
dem Panel D rechts unten noch eine weitere "Sandale" eingezeichnet, die von
mir und anderen Autoren nicht gesehen wird (natürliche Unebenheit des Felsens).
Abb. 53-56
Diese vier Abbildungen zeigen die einzigen auf Lanzarote entdeckten Grafiti
des libysch-berberischen Typs, wobei die Zuordnung der Zeichen zu diesem
Schriftstil nicht eindeutig ist und viele Fragen ofen läßt. Einige der Zeichen
sind völlig unbekannt, andere sind auch im Iberischen zu finden. Alle
Ritzungen sind sehr fein und deuten auf ein metallisches Instrument hin. Ob
die berberische Inschrift des Llano de Zonzamas (Abb. 56) aus vorspanischer
Zeit stammt, muß angezweifelt werden; man denke an die berberische Bevölkerung,
die gerade hier im 15. -17. Jh. seßhaft war.
68
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 57-82
Diese 26 Abbildungen zeigen Inschriften, die nach meiner Einschätzung alle
dem iberischen Typ angehören. Es wundert mich, daß der iberische Charakter
vieler Zeichen der Pefia de Luis Cabrera bislang nicht erkannt wurde. Das
gleiche gilt für viele andere Zeichen auf Felsen des Llano de Zonzamas (Pefias
de Cho Sosa), von denen die Pefia del Rubio die ergiebigste ist ( daher auch ihr
wissenschaftlicher Name "Pefia del Letrero" = "Inschrift-Felsen", der von
Juan Brito stammt). Der Felsen mit den zahlreichsten Zeilen befindet sich auf
dem östlichen Kraterrand der Mia. Tenezar bei Tinajo. Die Ausführung der
Inschriften läßt einerseits einen feinen bis ausgeprägten Ritz- und Gravur-Stil
erkennen (Abb. 57 - 62, 65 - 82) und andererseits einen groben, mit stumpfer
Spitze ausgeführten Schabestil (Abb. 63, 64). Den Zeichnungen in der
Fachliteratur nach zu urteilen gibt es diese beiden Ausführungsstile auch auf
Fuerteventura.
Speziell zu der berühmten Zeile der Peia del Letrero, die 1980 von Juan Brito
und Juan Espino entdeckt wurde (Abb. 77 ohne Überlagerungen) ist anzumerken,
daß die Schrift unter den linearen Ritzungen liegt. Ob die Punzierungen
unter oder über der Schrift liegen, ist schwer zu entscheiden, wobei eher
letzteres zutrift, da die Patina in den Punzierungen teilweise sehr hell ist.
Zeitlich würde sich demnach folgende Reihenfolge ergeben: zuerst die Schrift,
dann die Linien, dann die Punzierungen. Die in den Ritzungen und auch am
blanken Fels schwach vorhandene Patina ist weitgehend identisch (in der Schrift
eine Spur dunkler als in den Linien), woraus auf ein Entstehen der Elemente
in (relativ) kurzen Zeitabständen geschlossen werden kann. Die in unmittelbarer
Nachbarschaft befindlichen Felsen mit den Zeilen der Abb. 78, 79 und
80 besitzen eine deutlich dunklere Patina, was ein größeres Alter bedeuten
kann, aber nicht muß, da unterschiedliche Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung,
Gesteinsbeschaffenheit und Mikroorganismus-Einwirkung starke Unsicherheitsfaktoren
in chronologische Betrachtungen einbringen.
Abb. 83-96
Weitere 14 Abbildungen zeigen alphabetiform anklingende Grafti, die meines
Erachtens ebenfalls starke Afinität zum iberischen Komplex besitzen.
Auch hier taucht wieder der feine und grobe Stil auf. Das Zeichen der Abb. 83
ist sehr stark verwittert, aber eindeutig als künstliche Gravur zu erkennen.
Abb. 97, 98
Zu diesen Zeichnungen von Juan Brito liegen keine näheren Angaben vor. Im
Museo Arqueol6gico, Arrecife, sind noch weitere Umzeichnungen von
Felsbildern der Pefia Gopar (Barranco de Tenegüime, östlich von Los Valles)
ausgestellt.
69
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 99-102
Diese Motive der neuen Fundstelle Lomo del Valle de Juana Gutierrez entsprechen
in Stil und Technik (mit Ritzungen und V-Gravuren, besonders aber
mit den konkaven V-Gravuren bei den fetten Linien) der in der Nähe
befindlichen Pefia del Espino.
Abb.103
Typische lineare Ritzungen und V-Gravuren auf den Pefias de Bonilla.
Abb. 104-105, 107
Siehe oben Abb. 99-102. Die tiefe, am unteren Ende des Panels Cl der Pefia
del Espino bef indliche Y-Struktur kann nicht mehr als "Felsbild" bezeichnet
werden, sondern schon als Rinnen oder kleine Kanäle; eine Nutzung für
Libationen sei deshalb einmal hypothetisch angenommen (siehe auch Abb. 18
und Text S. 33).
Abb.106
Diese linearen, groben V-Gravuren wurden auf einem Stein gefunden ( Altos
de Guenia 11), der nur flach aus dem Boden herausragt und auf der Seite der
Gravuren von einem Tabaiba-Busch verdeckt ist. Der Stein gehört zu jenen
Exemplaren, bei denen alter Basalt durch eine Kalkschicht überzogen ist (siehe
auch Text S. 46/47). Die Gravuren befinden sich nur in diesem Überzug;
ein vorspanisches Alter scheint möglich.
Abb. 108-114
Diese linear-geometrischen Motive der Pefia del Pasadizo bestehen alle aus
Ritzungen und V-Gravuren. Zu den Dreiecken siehe Anmerkungen zu Abb.
36/37. Panel E (Abb. 114) zeigt ein Motiv, das mit reichlich Phantasie als Boot
mit Segel bezeichnet werden könnte; aber diese Ähnlichkeit kann Zufall sein.
Abb. 115, 116, 124
Wenige Ritzungen in uninteressanter Anordnung.
Abb.117
Das Panel A der Pefia de la Fecundidad ("Felsen der Fruchtbarkeit", vermutlich
eine Namensgebung von Juan Brito) ist ein komplexes Gebilde aus linearen
V-Gravuren, die zum Teil sehr breit und tief sind, und ovalen Formen mit
kurzem Mittelstrich. Diese Ovale könnten Vulven-Darstellungen sein, die in
zwei Fällen (aufgrund der davon ausgehenden Strahlen) als Kombination SonneNulva
interpretiert werden können (Abb. 1 I). Dies erscheint im Hinblick
auf einen Fruchtbarkeitsritus nicht unmöglich (siehe auch Sonnenkult S. 12,
19/20). Bestimmte sehr neu aussehende Gravuren und Schabungen (extrem
helle Patina) wurden weggelassen.
Abb. 118, 123
Panel B (geritzt / graviert) ist aufgrund der hellen Patina möglicherweise
70
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
postconquista, während Panel D (breit geschabt, bis 8 mm) sehr alt aussieht.
Abb. 119-122
Die Pefia de Luis Cabrera zeigt vier Panels mit Linien und interessanten
Schriftzeichen (libysch-berberisch und iberisch), die als Ritzungen und UGravuren
ausgeführt sind. Zu dem Felskomplex gehört auch ein Lithophon
(westlich der Felsbilder) mit den entsprechenden Schleifspuren. Das Gestein
ist Basalt, der zum Teil mit rötlichem oder schwärzlich-braunem Gesteinslack
überzogen ist. Zwischen den Hauptpanels und dem Lithophon befindet sich
eine schwach erkennbare Ritzung mit alphabetiformen Zeichen des iberischen
'fyps, die ich aus Gründen der hellen Patina hier nicht aufgenommen habe
(möglicherweise eine moderne Nachahmung).
Abb.125
Im Museo Arqueol6gico, Arrecife, ist - ohne Ortsangabe - ein Foto ausgehängt,
das eine Mauer mit linearen Ritzungen zeigt. Hier könnte es sich um den von
Juan Brito entdeckten Mauerstein in den Veguetas de Guenia handeln. Die
Umzeichnung entstand nach diesem Foto.
Abb.126
Lineare U-Gravuren, zum Teil alphabetiform.
Abb. 127, 128
Die großen Panels A und B der Pefia de Juan del Hierro zeigen neben den
Schriftzeichen ein reichhaltiges Sortiment an Linien, Parallelen, Netzen und
Winkeln in Ritz- und Gravur-Technik (U- und V-Form). Panel A ist leider
durch moderne Vandalen mit Ritzungen überlagert oder durch flächige
Schabungen beschädigt worden.
Abb.129-132
Ritzungen im linear-geometrischen Stil. Obwohl Panel F dem "Künstler" eine
unbequeme Position abverlangt, scheinen alte Ritzungen durch zahlreiche
moderne überlagert zu sein.
Abb. 133
LEÖN HERNANDEZ et al. (1985) sprechen hier von Ritzungen, die in christlichen
Zeiten entstanden sind. Der Fundplatz befindet sich an einem Pfad der
an der Südflanke der Mfia. Trasera hinauführt.
Abb. 134-141
Der zweite Fundplatz auf der Mfia. Trasera (Soo) befindet sich auf dem östlichen
Kraterrand. Die Motive bewegen sich im linear-geometrischen Stil (geritzt
und U-Gravuren), wobei auf dem Panel D2 (Abb. 90, 138) im oberen Bereich
vage Anklänge an iberische Schriftzeichen erkennbar sind.
Abb. 142
Die Hoyas del Mulato gehören zu den Fundplätzen des EI Jable im mittleren
71
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Norden der Insel. Es handelt sich um einige wenige lineare Ritzungen. Der
betreffende Fels gehört zu einer Gruppe, die einen natürlichen Ausguck bildet
(Felsplatte mit einem natürlich entstandenen Steinkreis). Von diesem Typ von
Felsansammlung existieren auf Lanzarote noch weitere (z.B. Peia Aguda bei
Güime ). In diesem Zusammenhang sei an das vorspanische Wort "tegäla"
erinnert, das auf Lanzarote soviel wie "Höhe für Freuden- oder Signalfeuer"
bedeutet (als Toponym z.B. in "Tegala del Perd6n" bei Las Breias erhalten).
Abb. 143, 144
Ebenfalls im El Jable befindet sich die Fundstelle Las Cruces. Sie weist zwei
Panels mit linearen Ritzungen auf, wobei Panel B (Abb. 91, 14) sehr fein
geritzte Schriftzeichen des iberischen Typs enthält, die nur mit einem Messer
entstanden sein können.
Abb. 145-149
Auf dem östlichen Kraterrand der Mfia. Tenezar (oder Teneza, Tenesera) befindet
sich eine Felsgruppe, die neben linear-geometrischen Motiven zahlreiche
deutliche Zeilen des iberischen Schrifttyps enthält. Diese sind sowohl fein
geritzt, als auch in relativ breiter U-Gravur ausgeführt. Die Stellung der Zeilen
ist horizontal, schräg und vertikal, wobei die Schreibrichtung der Buchstaben
immer mit der Ausrichtung der Zeile übereinstimmt (also vertikal "geschriebene"
Buchstaben in einer vertikalen Zeile).
Abb. 150-213
Im nördlichen Teil des Llano de Zonzamas befindet sich eine Gruppe von ca.
20 kleinen Basaltschloten, die im Quartär möglicherweise Sekundäröfnungen
der großen Caldera de Zonzamas waren. Diese Felsen heißen im Volksmund
Pei'ias de Cho Sosa, besitzen aber im einzelnen auch eigene Namen. Auf neun
(bzw. zehn, wenn man die südwestlich gelegene Peia de las Ofrendas einbezieht)
dieser verwitterten Schlote findet man hauptsächlich Felsbilder des
linear-geometrischen Stils, aber auch Fußabbildungen (Peia del Conchero)
sowie Schriftzeichen des iberischen Typs (Peia del Conchero, Peia del Letrero,
Pei'ia del Volcän) und neuerdings auch eine Schriftzeile des libyschberberischen
Typs (genauer Felsen unbekannt). Die Techniken umfassen
Ritzungen, Gravuren, Schabungen und Punzierungen.
Von diesen Felsen sind folgende Einzelnamen bekannt: Peia del Alcalde,
Peia del Rubio (oder "Letrero"), Pei'ia del Volcän, Pei'ia del Cuenquito, Peia
Partida, Pei'ia del Conchero. Mit je ca. 36 Panels sind die Pei'ia del Letrero und
die Peia del Conchero die ergiebigsten der ganzen Insel. Besonders hervorzuheben
ist die Pei'ia del Conchero, die in größerem Umfang vorspanische
Siedlungsspuren zeigt: In ihrer Umgebung findet man zahlreiche Muschelschalen
(daher der Name) und Keramikfragmente sowie eine halb-
72
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
kreisförmige Steinsetzung (Abb. 28) am westlichen Fuß des Felsens. Auf der
Fundstelle Pefias de Cho Sosa III befinden sich zwei Y-förmige künstliche
Kanäle (Abb. 17), die möglicherweise für Libationen dienten. Zweifellos waren
die Pefias de Cho Sosa ein im kulturellen und religiösen Leben der
Ureinwohner wichtiges Gebiet. Die ehemalige Eingeborenen-Siedlung
Zonzamas ist nur 500 - 800 m entfernt. Nach der Conquista kann ein gewisser
Beitrag zu den Felsbildern durch hier ansiedelnde berberische Landarbeiter
erfolgt sein.
Abb. 28 Steinsetzung (links im Bild) bei der Peia del Conchero, Llano
de Zonzamas (Zeichnung H.J. Ulbrich)
Abb. 214-216
Auch direkt im Bereich der Ruinen von Zonzamas befinden sich einige lineare
Ritzungen und V-Gravuren auf Mauersteinen der ehemaligen Häuptlingsburg
sowie auf einem Felsen gegenüber der Ausgrabungsstätte (auf der anderen
Seite der Straße San Bartolome - Tahiche). Letztere Fundstelle heißt nach
Auskunft eines Bauern "Los Compafieros de Zonzamas".
Abb. 217, 218
Diese beiden Abbildungen zeigen die auf der Piedra del Majo wenig in Erscheinung
tretenden linearen "Kritzeleien". Abb. 217 zeigt das Einzige, was
ich auf dem Panel A erkennen konnte (siehe auch Anmerkung zu Abb. 46-49).
Abb. 218 ist die Wiedergabe einer Ritzung, die Juan Brito im Museo
Arqueol6gico von Arrecife ausgehängt hat, die ich aber bei wiederholten
73
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Besuchen der Fundstelle nicht gefunden habe.
Die Piedra del Majo und die unmittelbar anschließende Quesera del Majo
(oder Quesera de Zonzamas) sowie der jenseits der Straße San Bartolome -
Tahiche liegende Tagoror (Versammlungsplatz / kreisförmige Steinsetzung
von ca. 7m Durchmesser) gehören unzweifelhaft zu dem Komplex der einen
Kilometer weiter nördlich gelegenen Eingeborenen-Siedlung "Zonzamas".
Abb. 219-225
In der zwischen San Bartolome und Mozaga gelegenen Vega de Mozaga
befinden sich rund zehn felsige Erhebungen, von denen drei Ritzungen und
V-Gravuren aufweisen. Hervorzuheben ist die Fundstelle "Vega de Mozaga
II",d ie neben linearen Gravuren (Abb. 222) auch Schriftzeichen des iberischen
Typs (Abb. 81, 82) und eine tiefe Schabung (Abb. 223) enthält. Die Spitze
dieser kleinen Erhebung (Vega de Mozaga II) wird durch einen natürlichen
Steinkreis gebildet, in dessen Mitte in aufälliger Position ein möglicherweise
von Menschenhand auf gestellter Monolith steht. Die von LEÖN & ROBAYNA
( 1987) zu den mehr nordöstlich gelegenen Peias del Santo gezählte Peia de la
Soledad ist nach Auskunft mehrerer Bauern eindeutig in der Vega de Mozaga
zu lokalisieren, und zwar in unmittelbarer Nähe der Straße San Bartolome -
Mozaga (meine Fundstelle "Vega de Mozaga I",A bb. 219-221) . Die Fundstelle
"Vega de Mozaga III" befindet sich nordöstlich von San Bartolome und zeigt
typische lineare Ritzungen (Abb. 224,225).
Abb. 226
Nordöstlich von Güime befindet sich die aufallende Felserhebung "Peia
Aguda", die auf der Spitze einen natürlichen Unterschlupf enthält, an dessen
Rand eine deutliche lineare Gravur und einige sehr feine Ritzungen erkennbar
sind (siehe auch Anmerkung zu Abb. 142).
Abb. 227-230
In der Nähe der Zugangsstraße zu der Ortschaft Playa Quemada, im westlichen
Teil des Morro de las Atalayas, befindet sich eine Basalterhebung, die
typische lineare Motive aufweist. Besonders in Panel A (Abb. 227,228) sind
einige schön herausgearbeitete V-Gravuren enthalten.
Abb. 231-232
Auf dem Gipfel des Pico de Naos befindet sich ein Felsenchaos größeren
Ausmaßes,d as nur schwer und nicht ganz ungefährlich erkundet werden kann.
Juan Brito hat hier die einzigen linearen Ritzungen des Ajaches-Gebirges
entdeckt, die ich bei insgesamt drei Besuchen nicht finden konnte, was aber
angesichts Hunderter von Felsen nicht verwunderlich ist. Die von hier gemeldete
Schifsdarstellung habe ich bei schlechten Lichtverhältnissen entdeckt
aber nicht fotografieren können (siehe auch S. 20). Die Darstellung der zwei
74
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Boote mit Segeln machte auf mich einen recht modernen Eindruck, so daß
man sich fragen muß, ob die Namensgebung des Berges (Pico de Naos = Berg
der Schife) auf vorspanischen oder erst normanisch/spanischen Abbildungen
von Booten beruht; oder als Variante davon: geht die Namensgebung auf
einen gleichsinnigen vorspanischen Namen zurück oder ist es eine Namensgebung,
die womöglich weit nach der Conquista stattfand?
Die von BALBfN BEHRMANN et al. (1985: 35) gemeldeten Punzierungen
unter modernen Schmierereien mit grüner Sprühfarbe habe ich beim besten
Willen nicht entdecken können, obwohl ich diese Felswand zweimal sehr
genau untersucht habe. Die Autoren geben selbst zu, daß die Unterscheidung
vom Felsen sehr schwierig ist. An vielen Stellen ist ganz einfach die oberste
Schicht des Felsens aufgrund natürlicher Erosion abgeplatzt.
Abb. 233-241
Am südöstlichen Rand der Vega de Temuime, im Übergang zum Barranco del
Agua, befinden sich einige Hügel mit kleinen Felsgruppen, auf denen ich
lineare Ritzungen und V-Gravuren entdeckt habe. Besonders interessant ist
die Fundstelle "Vega de Temuime I", deren Panel A2 Gravuren des groben
iberischen Stils aufweist und deren Panel A3 breit geschabte Linien enthält,
die zum Teil als Schoßdreieck gedeutet werden können (siehe auch Anmerkungen
zu Abb. 3 8). Um beide Panels komplett betrachten zu können, mußten
ca. 1 0 cm Erde abgegraben werden; insgesamt schaut der Stein nur flach aus
der Erde hervor, wobei das Panel Al (lineare Ritzungen / Abb. 233) auf der
oberen, leicht geneigten Seite des Steins liegt.
Die Gravuren der Fundstelle "Vega de Temuime II" sind aufgrund der Patina
zeitlich sehr schwierig einzuordnen; manches sieht sehr frisch aus. Da es sich
zum Teil um den auf S. 46/47 beschriebenen Fall der Kalkschicht handelt, bei
der darunterliegender Basalt zum Vorschein kommt, sind alle chronologischen
Überlegungen sehr spekulativ.
Abb. 242-244
Bei den unter Leitung von Antonio Tejera Gaspar und Eduardo Aznar Vallejo
1986 und 1988 durchgeführten Ausgrabungen in San Marcial del Rubic6n
(jener ersten christlichen Siedlung auf Lanzarote, die Jean de Bethencourt
und Gadifer de la Salle 1402 gründeten) wurden auf den Mauern einer
Brunnenanlage (Pozo de la Cruz) auch einige Gravuren der Ureinwohner
entdeckt: Es sind dies lineare Motive, Fußdarstellungen (Abb. 51, 52) und
eine von T EJERA & AZNAR (1989) als Tanit-Symbol bezeichnete entfernt
anthropomorphe Figur (in Abb. 242 rechts oben). Zur Interpretation des sogenannten
Tanit-Symbols als normannisches Maurerzeichen, das in meiner
typologischen Übersicht Abb. 3 nicht aufgeführt ist, siehe ULBRICH 1989a.
75
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Die nun folgenden Abbildungen teilen sich wie folgt auf:
1. Linear-geometrische Sonderformen
a) "Grafisch" wirkende Kombinationen
b) Vulvensymbole
c) Unterteilte Vierecke
2. Fuß-/Sandalensymbole
3. Alphabetiforme Zeichen
a) Libysch-berberisch
b) Iberisch
c) indiferent
4. Der Rest des petroglyphischen Korpus mit
Darstellungen der kompletten Panels,
zusammengefaßt nach Fundstellen
76
S. 77 (Abb. 29-35)
S. 84 (Abb. 36-38)
S. 87 (Abb. 39-44)
S. 93 (Abb. 45-52)
S. 101 (Abb. 53-56)
S. 106 (Abb. 57-82)
S. 132 (Abb. 83-96)
S. 146 (Abb. 97-244)
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 29 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Panel: J Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,8 heller D gleich 1iJ dunkler liJ
Zeichnun . H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 161
77
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 30 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Panel: Z Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,28 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 175
78
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 31 Fundstelle: Peria del Letrero (Perias de Cho Sosa IV)
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,66 heller D gleich li) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 177
79
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 32 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Panel: C2 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab c a. 1: 1,2 heller D gleich IX) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
80
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 33 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Panel: D3 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,75 heller D gleich !xi dunkler D
Zeichnun . H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 181
81
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 34 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Panel: O Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,06 heller D gleich (&] dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 191
82
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
00
w
Abb. 35 1 Fundstelle: Peria del Letrero (Perias de Cho Sosa IV)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,1 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
/
Panel: T
heller D gleich IX] dunkler D
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 36 Fundstelle: Pena del Pasadizo (Altos de Guenia III)
Panel: C2 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,49 heller D gleich D dunkler (xi
Zeichnun : H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 113
84
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 37 Fundstelle: Pena del Pasadizo (Altos de Guenia III)
Panel: D Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,37 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 111)
85
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 38 Fundstelle: Vega de Temuime 1
Panel: A3 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,77 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 234
-·-
86
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 39 Fundstelle: Lomo del Valle de Juana Gutierrez
Panel: D Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1 heller D gleich 1iJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
.. . .
-.
. .. .
-.
. . .
87
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 40 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,35 heller D gleich lx) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
88
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 41 Fundstelle: Pena del Conchero (Pelias de Cho Sosa II)
Panel: S Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,5 heller D gleich fil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
89
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 42 Fundstelle: Peria del Conchero (Perias de Cho Sosa II)
Panel: Z Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,95 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 175
90
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 43 Fundstelle: Piedra del Majo (Südost-Hang Caldera de Zonzamas)
Panel: F Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1, 15 heller D gleich !xi dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
(in der Mitte natürliche Vertiefung)
91
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 44 Fundstelle: Piedra del Majo (Südost-Hang Caldera de Zonzamas)
Panel: G Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,43 heller D gleich [il dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
-····,
-··
92
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 45 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa 11)
Panel: W Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,51 heller D gleich 12'1 dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
93
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
'f Abb. 46 1 Fundstelle: Piedra del Majo (Südost:_t'ang Calde de_ Zonzamas)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,53 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
/!
lT \
Panel: B
gleich lil dunkler l&I
/
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 47 Fundstelle: Piedra del Majo (Südost-Hang Caldera de Zonzamas)
Panel: C Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,27 heller D gleich [&J dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
D
95
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
\Q
0\ Abb. 48 1 Fundstelle: Piedra del Majo (Südost-Hang Caldera de Zonzamas)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 4,76 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
"' . . · - · · · , ..•
Panel: D
gleich I[) dunkler [E
-
-
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
\C)
-...l
Abb. 49 1 Fundstelle: Piedra del Majo (Südost-Hang Caldera de Zonzamas)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 4, 13 Zeichnung: H.J. Ulbrich
I
Panel: E
gleich lil dunkler D
-
-
-
.
J
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 50 Fundstelle: Casa de los Marqueses, T eguise
Panel: -- Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab 1: ? heller D ? gleich D dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich nach einem Foto von 1. Koebel-Wettlauffer
98
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 51 Fundstelle: Pozo de la Cruz, San Marcial del Rubic6n (Yaiza)
Panel: D Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab 1: ! heller D ! gleich D dunkler D
Zeichnung: aus TEJERA & AZNAR (1989)
99
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 52 Fundstelle: Pozo de la Cruz, San Marcial del Rubic6n (Yaiza)
Panel: E Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab 1: ? heller D ? gleich D dunkler D
Zeichnung: aus TEJERA & AZNAR (1989)
100
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
-
0 -
Abb. 53 1 Fun<ttelle:J>E!ria de Luis CabrerMria. Guenia) !Panel: A
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller O gleich IX) dunkler 0
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,56 l Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 119a, freigestellt)
'\'.:ßOO
m(\ n E \;< ±
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 54a Fundstelle: Pena de Luis Cabrera (Mna. Guenia)
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,35 heller D gleich lx] dunkler O
Zeichnun . H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 120
102
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 54b Fundstelle: Pena de Luis Cabrera (Mna. Guenia)
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab c a. 1: 2 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 120; ohne benachbarte Zeichen
1/\
X
Diese Abbildung zeigt eine senkrechte Schriftzeile, die auch in Abb. 61 enthalten
ist. Aufgrund ihres indiferenten Stils ist es schwer zu entscheiden, ob sie
mehr dem iberischen oder mehr dem libysch-berberischen Stil zugerechnet
werden kann. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei das zweite Zeichen von
oben, bei dem vor Ort nicht richtig erkennbar ist, ob die linke Linie oben mit
dem rechts davon stehenden 11/\11 verbunden ist oder nicht. Je nachdem würde
sich ein",+!' oder ein "IN' (=1/\) ergeben. Eine ähnliche Kombinationsvariante
("IV") taucht in einer Schriftzeile der Peil.a de Juan del Hierro auf (Panel A /
Abb. 55). Das oberste Zeichen hat allem Anschein nach keinen oberen Abschluß
(also 1±1 ); es ist aber gut möglich, daß sich der Künstler die obere Linie
des Rechtecks erspart hat, da exakt hier eine natürliche Felskante verläuft.
103
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 55 Fundstelle: Pena de Juan del Hierro (Soo)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,2 heller D gleich fX1 dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 127
104
IV
//
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 56 Fundstelle: Llano de Zonzamas
Panel: -- Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,33 heller gleich D dunkler D
Zeichnun : nach einem Foto in PALLARES PADILLA 1991
e • •
105
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 57 Fundstelle: Pena de la Fecundidad (Altos de Guenia V)
Panel: C Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,59 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
- 7
-
----
-
106
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 58 Fundstelle: Pena de Luis Cabrera (Mna. Guenia)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,28 heller O gleich l&J dunkler O
Zeichnun : H .. Ulbrich
.,..•
..
...
,.-
,..,,
, .. .,.,.-
107
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 59 Fundstelle: Pena de Luis Cabrera (Mria. Guenia)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,5 heller D gleich li) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 119a
I
-
108
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 60 Fundstelle: Pena de Luis Cabrera (Mna. Guenia)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,23 heller D gleich 1iJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 119a
109
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
--
0 Abb. 61 J Fundstelle: Pefia de Luis Cabrera {Mfia. Guenia) 1 Panel: B
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich IX! dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,47 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 120)
-t X
,J /
9
-/
ili
'x 0
'j f:J IN.\ /
\'
X
1
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 62 Fundstelle: Barranco de las Piletas 1
Panel: - Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab 1: ? heller D ? gleich D dunkler D
Zeichnun . aus LEÖN HERNANDEZ et al. 1988
111
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 63 Fundstelle: Barranco de las Piletas II
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,5 heller (&] gleich D dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 126
112
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 64 Fundstelle: Barranco de las Piletas II
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,51 heller 6a gleich O dunkler O
Zeichnun : H .. Ulbrich
\
113
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 65 Fundstelle: Mna. Tenezar (Tinajo)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,5 heller D gleich [iJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 145
\ I
114
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
115
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 67 1 Fundstelle: Mna. Tenezar (Tinajo) Panel: C
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich 18] dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,56 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 147)
-\-
--
°',. / 1
\
.....
\
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 68 1 Fundstelle: Mna. Tenezar (Tinajo) Panel: C
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich IX] dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,56 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 147)
-
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
....
....
0
Abb. 69 1 Fundstelle: Mia. Tenezar (Tinajo) 1 Panel: D
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich igJ dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,75 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 149)
; J
-
7 )FJ
Y.1,
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
.....
.....
Abb. 70 1 Fundstelle: Mna. Tenezar (Tinajo) Panel: D
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich IX) dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,92 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 149)
/
/
"
\ ),
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
0 Abb. 71 1 Fundstelle: Mna. Tenezar (Tinajo) Panel: D
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich IX) dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,92 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 149)
\ ,V \
/ {; \l\)
,
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 72 1 Fundstelle: Mna. Tenezar (Tinajo)
Panel: E 1 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,38 1 heller D gleich lil dunklerO
Zeichnun: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 148)
-
!:>et,»/ LJ
V
121
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 73 1 Fundstelle: Mria. Tenezar (Tinajo) 1 Panel: E
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich IX) dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,63 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 148)
"'-
t: 'Z
"
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 74 1 Fundstelle: Mna. Tenezar (Tinajo) 1 Panel: E
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich I&] dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,27 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 148) - " - .
"7/
-
-.
7 /& 1
- <
/,-.
/ ,--3> ,, 7 'l
<-- 1 ' ....
<
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 75 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Panel: M Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0, 75 heller D gleich 1xJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
124
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 76 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Panel: N Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0, 75 heller D gleich 1iJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
125
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
O"I Abb. 77 1 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV) Panel: E
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich igJ dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,38 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 182)
(ohne Überlagerungen)
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 78 1 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,77 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
,,
I
Panel: F
gleich l&1 dunkler D
(Bei den gestrichelten Linien ist ein Stück Fels herausgebrochen)
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 79 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Panel: J Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,68 heller O gleich IX) dunkler O
Zeichnun : H .. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 186
128
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 80 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Panel: K Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1, 18 heller D gleich 1iJ dunkler D
Zeichnun . H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 187
129
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 81 Fundstelle: Vega de Mozaga II
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1 heller D gleich li) dunklerli)
Zeichnun : H .. Ulbrich
... :<.
:····· ·· ······
130
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
-
w
Abb. 82 1 Fundstelle: Vega de Mozaga II Panel: C
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich IX) dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,42 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
V/
"'i/1" A
- / Y:"\
-.
-
':-
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 83 Fundstelle: Penas de Bonilla, Los Valles
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,47 heller D gleich !xi dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
132
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 84 Fundstelle: Pena del Espino (Altos de Guenia 1)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,76 heller D gleich fgJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
I
I
I
I
I
I
I
I
133
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
-
\>J Abb. 85 J Fundstelle: Pena de Luis Cabrera (Mna. Guenia) 1 Panel: B
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich lil dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,66 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 120)
-/ ,/
/
II
V
X \
/,\
/
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
.....
\H
V,
Abb. 86 I Fundstelle: Pena de Luis Cabrera (Mna. Guenia) 1 Panel: C
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller O gleich liJ dunkler l&I
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,4 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 121)
I}
l
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
c; IAbb. 87 1 Fundstelle: Pena de Juan del Hierro (Soo)
0\
Panel: A
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich IX) dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,22 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 127)
/
-t
?
[
[[
\\
\\
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
....
w -.J
Abb. 88 1 Fundstelle: Pena de Juan del Hierro (Soo) Panel: B
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich I&] dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,37 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 128)
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 89 Fundstelle: Pena de Juan del Hierro (Soo)
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,67 heller D gleich I&) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 128)
-
138
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 90 Fundstelle: Caldera Trasera II (Soo)
Panel: D2 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,9 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H.J. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 138)
139
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 91 Fundstelle: Las Cruces (EI Jable)
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,09 heller D gleich [&J dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 144
y
><
X
'" }
140
\
1 I
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 92 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Panel: D3 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,47 heller D gleich I&) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich Ausschnitt aus Abb. 181)
/
/
141
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 93 Fundstelle: Peia del Volcan (Peias de Cho Sosa VIII)
Panel: C Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,66 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
142
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
.
•
.
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 94 1 Fundstelle: Vega de Temuime 1 Panel: A2
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller lil gleich tiD dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,45 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
,\
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
t Abb. 95 1 Fundstelle: Vega de Temuime II Panel: B
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich Im dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,73 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 237)
.·. ......
I
J /II \
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 96 Fundstelle: Vega de Temuime II
Panel: D Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,84 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
/
\ ',
\
\
145
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 97 Fundstelle: Pena Gopar, Barranco de T enegüime
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab 1: ? heller D ? gleich D dunkler D
Zeichnun : uan Brito
146
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 98 Fundstelle: Peria Gopar, Barranco de T enegüime
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab 1: ? heller O ? gleich O dunkler 0
Zeichnun : uan Brito
147
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 99 Fundstelle: Lomo del Valle de Juana Gutierrez
Panel: A 1 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2, 7 heller D gleich !xi dunkler
Zeichnun : H .. Ulbrich
148
1/
1 "
\
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 100 1 Fundstelle: lerne del Valle de Juana Gutierrez
Panel: A2 1 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2, 1 1 heller D gleich I&] dunkler D
Zeichnung: H.J. Ulbrich
149
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 101 Fund stelle: Lomo del Valle de Juana Gutierrez
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,86 heller D gleich l&I dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
\
150
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 102 Fundstelle: Lomo del Valle de Juana Gutierrez
Panel: C Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,82 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
(/ 1 /
/
[
151
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 103 Fundstelle: Perias de Bonilla, Los Valles
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,41 heller D gleich [il dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
152
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 104 l Fundstelle: Pena del Espino (Altos de Guenia 1)
Panel: B T Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 7,8 1 heller D gleich lil dunklerD
Zeichnun2: H.I. Ulbrich
-
.
/
153
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 105 Fundstelle: Pei'ia del Espino (Altos de Guenia 1)
Panel: C 1/2 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 7,7 heller lx! gleich lx! dunkler lx!
Zeichnun : H .. Ulbrich
-
!
154
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
-
V.
V.
Abb. 106 1 Fundstelle: Altes de Guenia II
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3, 1 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
-
- '[III -
- *>rz .
Panel: A
heller gleich IKI dunkler D
.
.
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 107 Fund stelle: Pena del Espino (Altos de Guenia 1)
Zeichnung: H.J. Ulbrich (Ausschnitt aus Abb. 105)
Typ D
Af:i
-
Panel C2
156
I
Im oberen Teil des Panel s C1/2 sind d ie
fet ten Linien als Konkav-Gravur ausgeführt
. C1 und C2 sind d urch eine Felsritze
getrennt.
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Panel: C 1/2 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildun smaßstab ca. 1: 4, 92 heller lil leich rgJ dunkler (XI
/' \
Pena del Espino, Panel C1
157
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 108 Fund stelle: Pei\a del Pasadizo (Altos de Guenia III)
Zeichnung: H.J. Ulbrich
--
Panel B, linker Teil
158
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildun smaßstab ca. 1: 3,7 heller D eich [&I dunkler [&I
A
7 \
Peria del Pasadizo, Panel B, rechter Teil
159
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
0\
0
Abb. 109 1 Fundstelle: Peria del Pasadizo (Altos de Guenia III) Panel: A
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller !xi gleich IX) dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,48 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
-:;-
/
(Die breite Schabung links ist vermutlich rezent.)
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 110 Fundstelle: Pena del Pasadizo (Altos de Guenia III)
Panel: C1 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1 heller D gleich 1iJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
161
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 111 Fund stelle: Pelia del Pasadizo (Altos de Guenia III)
Zeichnung: H.J. Ulbrich
Panel D, linker Teil
162
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Panel: D Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildun maßstab ca. 1: 2, 1 heller D leich !xi dunkler D
Pefia del Pasadizo, Panel D, rechter Teil
163
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 112 Wenn starker Flechtenbewuchs - sogar auf der Südseite
eines Felsens - ein Indiz für das hohe Alter einer Gravur ist, dann ist
dieser Ausschnitt (Panel D) von der Pena del Pasadizo ein gutes Beispiel
dafür.
164
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 11 3 Fundstelle: Pena del Pasadizo (Altos de Guenia III)
Panel: C2 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,8 heller D gleich (il dunkler (il
Zeichnun : H .. Ulbrich
165
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 1 H Fundstelle: Peia del Pasadizo (Altos de Guenia III)
Panel: E Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,76 heller D gleich lx) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
166
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 11 S / 116 1 Fundstelle: Altos de Guenia IV
Panel: A / B I Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab 1:2,58; 1:1,29 1 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnung: H.J. Ulbrich
I
A
I
/1
B
167
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 117 Fundstelle: Pena de la Fecundidad (Altos de Guenia V)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 4,5 heller [&I gleich l&I dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
168
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 118 Fundstelle: Pei'ia de la Fecundidad (Altos de Guenia V)
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1 heller lx) gleich lx) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
169
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 119a Fundstelle: Peria de Luis Cabrera (Mria. Guenia)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: '1,76 heller D gleich [xi dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
/
\ 1
-:::I
-.
\ \ I
\ (/
/\
,f l-
170
1
1r
1'
-1
1)ß
-.'i
h1
/
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 119b Typische Netz- oder Gitterform des Linear-geometrischen
Stils (Detail aus Panel A der Peria de Luis Cabrera; siehe
nebenstehende Abbildung rechts oben)
171
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 120 1 Fundstelle: Peia de Luis Cabrera (Mlia. Guenia)
Ze ichnung: H.J. Ulbrich
Panel B, linker Teil
172
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Panel: B T Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildun2smaßstab ca. 1: 3,33 1 heller D 2leich I&] dunkler D
I
/ t-/
l'J
I
( jJ
') / 1 I I
1/ 1/li
I I c-_ ,v
-, < /' I 1
r ,,
\
J.J Pena de Luis Cabrera, Panel B, rechter Teil
173
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 121 1 Fundstelle: Peria de Luis Cabrera (Mria. Guenia)
Panel: C I Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,55 1 heller D gleich lil dunkler 1iJ
Zeichnung: H.J. Ulbrich
174
-
/J -
\
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 122 Fundstelle: Pena de Luis Cabrera (Mna. Guenia)
Panel: D Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1, 18 heller lx) gleich lx) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
175
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 123 Fundstelle: Pena de la Fecundidad (Altos de Guenia V)
Panel: D Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,72 heller D gleich [.] dunkler li)
Zeichnun : H .. Ulbrich
176
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 124 Fundstelle: Altos de Guenia VI
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,68 heller D gleich lx) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
\
177
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 125 1 Fundstelle: Las Veguetas de Guenia (Mauerstein)
Panel: -- 1 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab 1: ? l heller D gleich I&) dunkler D
Zeichnun: H.I. Ulbrich nach einem Foto von Juan Brito
1 ,
1
'
1
j
178
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 126 1 Fundstelle: Barranco de las Piletas II
Patina innerhalb des Motivs im ·v'e rg leich zum übrigen Fels:
Abbildungsmal-j stab ca. 1: 3, 1 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
./ ,.' , / ,,/ /
/
/
Panel: A
heller l&I gleich D dunkler D
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 127 Fundstelle: Peia de Juan del Hierro (Soo)
Zeichnung: H.J. Ulbrich
\\
=-
Panel A, linker Teil
180
-: /
y \/
lv
//
1 /1
-. - v
{/
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildun smaßstab ca. 1: heller D leich IX) dunkler D
Pena de Juan del Hierro, Panel A, rechter Teil
181
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 128 1 Fundstelle: Peria de Juan del Hierro (Soo)
Zeichnung: H.J. Ulbrich
Panel B, linker Teil
182
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildun maßstab ca. 1:1,67 heller D leich IX) dunkler D
Pena de Juan del Hierro, Panel B, rechter Teil
183
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
-
00 Abb. 129 1 Fundstelle: Pena de Juan del Hierro (Soo)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,74 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
L
Panel: C
heller D gleich l&I dunkler D
/[\
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 130 1 Fundstelle: Pena de Juan del Hierro (So3J Panel: D
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich rgJ dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,25 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
/
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 131 Fundstelle: Pena de Juan del Hierro (Soo)
Panel: E Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2 heller D gleich l&J dunkler D
Zeichnun : H. . Ulbrich
-
=--
186
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
.....
00
-.J
Abb. 132 1 Fundstelle: Pei'\a de Juan_ del Hierro (Soo) 1 Panel: F
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller 1iJ gleich IX] dunkler O
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,6 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich (inkl. moderner Überlagerungen)
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 133 Fundstelle: Caldera Trasera 1 (Soo)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab 1: l heller D l gleich D dunkler D
Zeichnun . aus LEÖN HERNANDEZ et al. 1988
/!
(
188
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
-
00
Abb. 134 1 Fundstelle: Caldera Trasera II (Soo)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,74 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
Panel: A
gleich !XI dunkler D
_,
/ ) \
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 135 Fundstelle: Caldera Trasera II (Soo)
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,86 heller D gleich !xi dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
-,
190
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 136 1 Fundstelle: Caldera Trasera II (Soo)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2, 16 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
heller 0
Panel: C
gleich IKI dunkler [&)
-
-
-;2
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 137 Fundstelle: Caldera Trasera II (Soo)
Panel: D1 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,5 heller D gleich 1iJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
192
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 138 Fundstelle: Caldera Trasera II (Soo)
Panel: D2 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,63 heller D gleich [il dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
193
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 139 I Fundstelle: Caldera Trasera II ( Soo)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1, 19 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
--
Panel: D3
heller 0 gleich (g) dunkler D
/
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
\0
\.I
Abb. 140 1 Fundstelle: Caldera Trasera II (Soo)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
Panel: E
heller gleich D dunkler D
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 141 Fundstelle: Caldera Trasera II {Soo)
Panel: F Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,64 heller D gleich 1iJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
196
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 142 Fundstelle: Las Hoyas del Mulato, EI Jable
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 4,43 heller D gleich 1iJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
/
/
/
197
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 143 T Fundstelle: Las Cruces (EI Jable)
Panel: A I Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1, 15 l heller D gleich li) dunkler D
Zeichnunf:: H.J. Ulbrich
1
1
\
'
198
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 144 1 Fundstelle: Las Cruces (EI Jable)
Panel: B 1 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,55 1 heller 0 gleich lil dunkler 0
Zeichnung: H.J. Ulbrich
f'/y
X ) \ X
\\ 'i /
""' 1
199
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 145 Fundstelle: Mna. Tenezar (Tinajo)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2, 16 heller D gleich [&I dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
200
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
0
Abb. 146 I Fundstelle: Mna. Tenezar (Tinajo)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,95 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
Panel: B
heller D gleich D dunkler liJ
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 147 1 Fundstelle: Mna. Tenezar (Tinajo)
Panel: C I Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,33 1 heller D gleich I&) dunkler D
Zeichnung: H.J. Ulbrich
202
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
0
vJ
Abb. 148 j FundsteU Mi'\a. T enezar (Tinajo}
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
l Panel: E
heller D gleich IX! dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 4,23 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
A
-
7
-
,e:.-
'>< c: 'Z
7
/..
-.::; "5 _/ -/,.-.., 17
.:< "/ ,, ---- - -<
- <
'><,/
-
---
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 149 I Fundstelle: Mna. Tenezar (Tinajo) Panel: D
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich IX) dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,2 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
r/
{
T\
l \
+
.... \ \ 1
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
'-
-
\!
-
-
-
.ci
.c
205
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 150 1 Fundstelle: Pelia del Alcalde (Penas de Cho Sosa 1)
Panel: A I Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,65 1 heller D gleich li) dunkler D
Zeichnung: H.J. Ulbrich
206
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 151 Fundstelle: Pena del Alcalde (Penas de Cho Sosa 1)
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,37 heller D gleich I'&) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
207
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
IAbb. 152 j Fundstelle: Pefia del Alcalde (Penas de Cho Sosa 1)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,87 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
heller D
Panel: C
gleich 12'1 dunkler D
\
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 153 Fundstelle: Peria del Conchero (Perias de Cho Sosa II)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,05 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
209
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 154 1 Fundstelle: Peia del Conchero (Peias de Cho Sosa II) Panel: C
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich igJ dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,73 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
"
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
.
.
Abb. 155 1 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II}
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,05 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
'
)//
I
j
'
/
\\
1 Panel: D
heller D gleich rgJ dunkler D
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 156 1 Fundstelle: Peria del Conchero (Perias de Cho Sosa II)
Panel: E I Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,47 heller D gleich 1iJ dunkler D
Zeichnung: H.J. Ulbrich
1
\
212
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 157 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Panel: F Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,6 heller O gleich li) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
213
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 158 1 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II) 1 Panel: G
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich igJ dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 4,6 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
\
\
.,-. ,\ \\
' )\ \ \\
,./_+ , \ \
V'
1\
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N ..
V,
Abb. 159 1 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,54
' .
' . ---
..- --..
'
.. _ -
-
1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
--
-.
--
-
-
-
-- - -
- ..
--
·- ..
.... ., . "41 ...
,.,,..
- . ·-....r
.,., -- --·
-
(Mitte rechts punzierte Vertiefungen)
1 Panel: H
gleich liJ dunkler D
--
:;= --
.-:
=--
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 160 1 Fundstelle: Per'ia del Conchero (Per'ias de Cho_osa II)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,47 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
/
I
Panel: 1
gleich IX) dunkler lil
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 161 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Panel: J Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2, 1 heller D gleich [iJ dunkler [iJ
Zeichnun : H .. Ulbrich
217
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 162 1 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Panel: K I Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2, 9 1 heller D gleich [iJ dunkler D
Zeichnung: H.J. Ulbrich
- (
h
218
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 163 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Panel: L Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0, 9 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
219
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 164 1 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Panel: 0 1 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,3 1 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnuna:: H.1. Ulbrich
/
1
'
220
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
N
Abb. 165 1 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller 0
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
Panel: P
gleich I&] dunkler 0
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
N
N Abb. 166 1 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Ssa 11)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2, 11 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
l
/ 1
Panel: Q
heller D gleich IX) dunkler D
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 167 Fundstelle: Peria del Conchero (Perias de Cho Sosa II)
Panel: R Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,6 heller D gleich 1iJ dunkler O
Zeichnun : H .. Ulbrich
223
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 168 ] Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Panel: T1 T Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,5 1 heller D gleich I&] dunkler D
ZeichnunR:: H.1. Ulbrich
/
/
// I
/ '
,\.
224
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 169 I Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II) 1 Panel: T2
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich 1K] dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,71 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
-
;:-
:-
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 170 Fundstelle: Pef\a del Conchero (Pef\as de Cho Sosa II)
Panel: U Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,6 heller D gleich !xi dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
226
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 171 Fundstelle: Pena del Conchero (Penas de Cho Sosa II)
Panel: V Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,8 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
227
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 172 Fundstelle: Pefia del Conchero (Pefias de Cho Sosa II)
Panel: X Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2, 7 heller D gleich I&) dunkler l&J
Zeichnun : H .. Ulbrich
(Die breite und tiefe Gravur im unteren Teil ist schon als Rinne zu bezeichnen; rechts unten
punzierte Vertiefungen)
228
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 173 Fundstelle: Peias de Cho Sosa III
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,35 heller D gleich li) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
\
229
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 174 Fundstelle: Peria del Conchero (Perias de Cho Sosa II)
Zeichnung: H.J. Ulbrich
\\
\
\\ \
Panel Y, linker Teil
230
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Panel: Y Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildun smaßstab ca. 1: 3,3 heller D leich igJ dunkler D
\\
\
\\
Peria del Conchero, Panel Y, rechter Teil
231
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 175 Fundstelle: Pei\a del Conchero (Penas de Cho Sosa 11)
Zeichnung: H.J. Ulbrich
y /\
Panel Z, linker Teil
232
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Panel: Z Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildun smaßstab ca. 1: 3,08 heller D leich dunkler D
1 \
\
( 11
Pena del Conchero, Panel Z, rechter Teil
233
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 176 Fundstelle: Peia del Letrero (Peias de Cho Sosa IV)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,45 heller D gleich l&I dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
(tiefe V-Gravuren)
234
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 177 Fundstelle: Peia del Letrero (Peias de Cho Sosa IV)
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2, 1 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
235
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 178 Fundstelle: Peria del Letrero (Perias de Cho Sosa IV)
Panel: C1 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0, 96 heller D gleich 1iJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
-
236
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
w.:i
Abb. 179 1 Fundstelle: Pena del Letrero (Pnas de Choosa IV)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,12 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
heller D
l
Panel: D1
gleich li) dunkler li)
\\\ \
- .,-
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
V,)
0 Abb. 180 1 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,9 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
y
V\,
Panel: 02
heller D gleich lil dunkler li)
> I
'*'
JJ 1,
/
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 181 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Panel: D3 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,5 heller O gleich fi) dunkler O
Zeichnun : H .. Ulbrich
//
/
239
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
0 Abb. 182 / 183 1 Fundstelle: Peria del Letrero (Perias de Cho Sosa IV)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller I&)
Abbildungsmaßstab ca. 1: 4,25 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
\
---
-
Panel: E (oben), G (unten)
gleich lil dunkler D
l
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
, ,,
V
(Pena del Letrero, Panel G / At,b. 183; Panel E und G sind durch eine Felsritze getrennt)
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 184 Fundstelle: Peria del Letrero (Perias de Cho Sosa IV)
Panel: H Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 5,71 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
f
41
X t '-.
1 7
1/
242
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 185 l Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Panel: 1 T Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1 l heller O gleich I&) dunkler D
Zeichnun: H.I. Ulbrich
-
\
\
243
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 186 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Panel: J Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,06 heller O gleich li) dunkler O
Zeichnun : H .. Ulbrich
244
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 187 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Panel: K Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,8 heller D gleich 1iJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
245
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 188 1 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,35
-
Panel: L
gleich dunkler D
Zeichnung: H.J. Ulbrich
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
...J
247
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 189 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Zeichnung: H.J. Ulbrich
-
-
Panel M, linker Teil
248
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Panel: M Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildun smaßstab ca. 1: 2, 1 heller D leich 181 dunkler D
=
······ ·
······_7
······
· ·····
·
Pena del Letrero, Panel M, rechter Teil
249
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 190 1 Fundstelle: Pei'ia del Letrero (Pei'ias de Cho Sosa IV)
Panel: N I Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,45 1 heller D gleich lx) dunkler D
Zeichnun.e:: H.I. Ulbrich
\
250
-
..
-
.
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
V,
Abb. 191 1 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,08 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
/
- ,/:Jf: - r I
Panel: 0
gleich IX) dunkler D
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
V,
N Abb. 192 1 Fundstelle: Peria del Letrero (Perias de Cho Sosa IV)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,74 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
\1\
jj ll
1 Panel: P 1 /2
heller D gleich IX) dunkler D
,,
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 193 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Panel: Q Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,92 heller D gleich 1iJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
,,,
\\
253
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 194 Fundstelle: Pefia del Letrero (Pefias de Cho Sosa IV)
Panel: R Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,88 heller O gleich 1iJ dunkler O
Zeichnun : H .. Ulbrich
" -
"'i:'1
, .... . .
-:=. '- ... .
..
-•
ap
"f.
..
(Überlagert von modernen Ritzungen, d ie nicht abgeb ildet sind; l inks
oben Punzierungen)
254
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 195 Fundstelle: Peria del Letrero (Perias de Cho Sosa IV)
Panel: S Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,89 heller D gleich [&J dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
255
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 196 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Panel: U Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,86 heller D gleich li) dunkler D
Zeichnung: H.J. Ulbrich
I
256
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
VI
-J
Abb. 197 1 Fundstelle: Pena del Letrero (Penas de Cho Sosa IV)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,44 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
Panel: V
gleich IX) dunkler D
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
VI
0 Abb. 198 1 Fundstelle: Pefia del Letrero (Pefias de Cho Sosa IV)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D
Abbildungsmaßstab c a. 1: 1,82 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
Panel: W
gleich l[J dunkler D
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
VI
I.O
Abb. 199 1 Fundstelle: Per'ia del Letrero (Per'ias de Cho Sosa IV)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,56 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
.
.....
heller I&)
--
/\f.
/ n /'
' /
Panel: X
gleich D dunkler D
'/
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
0\
0 Abb. 200 1 Fundstelle: Penas de Cho Sosa V
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3, 1 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
/
/
Panel: A
heller [&J gleich 1iJ dunkler 0
\.
\
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
°'
Abb. 201 1 Fundstelle: Pena del Cuen9uito (Pefias de Cho Sosa VI)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,25 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
-
-
Panel: A
gleich IX) dunkler lil
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
IAbb. 202 ! Fundstelle: Pena del Cuenquito (Peias de Cho Sosa VI) 1 Panel: B
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich lil dunkler l&I
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,85 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
li
,lt
/;
I
/II //
\
/
--
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 203 Fundstelle: Peria del Cuenquito (Perias de Cho Sosa VI)
Panel: C Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,37 heller D gleich lil dunkler [iJ
Zeichnun : H .. Ulbrich
263
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 204 Fundstelle: Peria del Cuenquito (Perias de Cho Sosa VI)
Panel: D Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,64 heller D gleich !xi dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
264
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 205 Fundstelle: Pena Partida (Penas de Cho Sosa VII)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1, 18 heller D gleich 1iJ dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
V
(Zum Teil überlagert von modernen Ritzungen, die nicht abgebildet sind)
265
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 206 Fundstelle: Pena Partida (Penas de Cho Sosa VII)
Panel: B 1/2 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,49 heller D gleich li] dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
)
1
266
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 207 1 Fundstelle: Pena Partida (Penas de Cho Sosa VII)
Panel: C 1/2 1 Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,77 1 heller D gleich I&) dunkler D
Zeichnun1:: H.J. Ulbrich
/
/
-
267
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 208 Fundstelle: Peria Partida (Perias de Cho Sosa VII)
Panel: D Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,89 heller O gleich l&I dunkler D
Zeichnun : H.J. Ulbrich
268
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
°'\0
Abb. 209 1 Fundstelle: Pena del Volcan (Penas de Cho Sosa VIII)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,66 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
:.
1 Panel: A
heller D gleich 1X1 dunkler 0
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 210 Fundstelle: Peria del Volcan (Perias de Cho Sosa VIII)
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,63 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
(ringsum Schleifspuren, fast Polierungen)
270
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 211 Fundstelle: Peia del Volcan (Peias de Cho Sosa VIII)
Panel: D/E Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab 1: ? heller D ? gleich D dunkler 0
Zeichnun : uan Brito
/
271
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 212 J Fundstelle: Penas de Cho Sosa IX
Panel: A I Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,54 heller D gleich l2SJ dunkler D
Zeichnun.)?: H.J. Ulbrich
1
272
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 213 Fundstelle: Pena de las Ofrendas (Liane de Zonzamas)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab 1: l heller D l gleich D dunkler D
Zeichnun : uan Brite
273
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 2H Fundstelle: Castillo de Zonzamas (Burgmauer)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,02 heller lx) gleich lx) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
\
274
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 215 1 Fundstelle: Castillo de Zonzamas (Burgmauer)
Panel: B T Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1, 12 1 heller D gleich l&J dunkler D
Zeichnun2: H.1. Ulbrich
-
275
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
....J Abb. 216 1 Fundstelle: Los Companeros de Zonzamas (pef\as)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,26 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
Panel: A
heller D gleich l[I dunkler D
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 217 Fundstelle: Piedra del Majo (Südost-Hang Caldera de Zonzamas)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,45 heller D gleich fil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
277
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 218 Fundstelle: Piedra del Majo (Südost-Hang Caldera de Zonzamas)
Panel: - Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab 1: ? heller D ? gleich D dunkler D
Zeichnun . uan Brito
278
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 219 Fundstelle: Pei'ia de la Soledad (Vega de Mozaga 1)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1 heller O gleich lil dunkler 0
Zeichnun : H .. Ulbrich
I
-
-
279
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 220 1 Fundstelle: Pena de la Soledad (Vega de Mozaga 1)
Panel: B I Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,03 1 heller D gleich (gl dunkler D
Zeichnun1:: H.1. Ulbrich
\
1
\
280
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 221 Fundstelle: Pena de la Soledad (Vega de Mozaga 1)
Panel: C Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,66 heller D gleich li) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
281
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
00
N Abb. 222 1 Fundstelle: Vega de Mozaga II
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3, 75 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
-
1 Panel: A
heller D gleich l[I dunkler 0
t
-\,,-
.,.,-
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 223 Fundstelle: Vega de Mozaga II
Panel: D Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,86 heller D gleich lil dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
283
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
0 Abb. 224 1 Fundstelle: Vega de Mozaga III
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,8 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
:=
-
Panel: A
heller 0 gleich I[) dunkler O
/ / //;/
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
0
VI
Abb. 225 1 Fundstelle: Vega de Mozaga III
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,28 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
Panel: B
heller 0 gleich IX) dunkler D
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 226 Fundstelle: Peria Aguda (Güime)
Panel: A Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,58 heller D gleich li) dunkler [iJ
Zeichnun : H .. Ulbrich
\
'
\
\
\
\
1
286
1
1
\
\
\
1
1
'
\
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 227 Fundstelle: Morro de las Atalayas (Playa Quemada)
Panel: A Pa tina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 5,81 heller D gleich 1iJ dunkler (il
Zeichnun : H .. Ulbrich
287
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
(
288
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 229 Fundstelle: Morro de las Atalayas (Playa Quemada)
Panel: B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0,82 heller D gleich li) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
289
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 230 1 Fundstelle: Morro de las Atalayas (Playa Quemada)
Panel: C I Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 0, 93 1 heller O gleich l&I dunkler O
Zeichnung: H.J. Ulbrich
I ( ! "
"'
I \ \ \
1 1 \ 1
290
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 231 Fundstelle: Pico de Naos (Las Casitas)
Panel: A / B Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: l heller D l gleich D dunkler D
Zeichnun . uan Brito
-
f
291
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 232 Fundstelle: Pico de Naos (Las Casitas)
Panel: C Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: ? heller D ? gleich D dunkler D
Zeichnun : uan Brito
292
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N \0
w
Abb. 233 1 Fundstelle: Vega de Temuime 1
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,24 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
Panel: A1
heller D gleich I!] dunkler D
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 234 1 Fundstelle: Vega de Temuime 1 Panel: A3
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich I[) dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,46 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
_ ..
-
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
\0
VI
Abb. 235 1 Fundstelle: Vega de Temuime 1
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,34 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
Panel: B
heller D gleich igi dunkler D
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
N
\0
0\ Abb. 236 1 Fundstelle: Vega de Temuime II
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,51 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
/
f
.J
Panel: A
heller I&) gleich dunkler D
7
7
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
'°N
.:i
Abb. 237 1 Fundstelle: Vega de T emuime II
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,48 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
\
\
1 \
' \
\
/
heller D
\
Panel: B
gleich IX) dunkler D
....'. ...
I
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 238 Fundstelle: Vega de Temuime II
Panel: C Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 3,05 heller D gleich lx) dunkler D
Zeichnun : H .. Ulbrich
-
298
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
0\N \0
Abb. 239 1 Fundstelle: Vega de T emuime II I Panel: E1
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich igJ dunkler D
Abbildungsmaßstab ca. 1: 1,75 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
/
/
// 0
4
//
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
w
0
0
Abb. 240 1 Fundstelle: Vega de Temuime II
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,66 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
- \
f
1\
t
/
V
/
I
heller D
'1
Panel: E2
gleich 1K] dunkler D
/ l
/ !'
'v1
')
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
w
0
Abb. 241 1 Fundstelle: Vega de Temuime II
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels:
Abbildungsmaßstab ca. 1: 2,73 1 Zeichnung: H.J. Ulbrich
ij -/ t ) /
'
\ ',. I
'
I
J
Panel: F
heller D gleich lil dunkler D
/
/
/
I
//
,, J,f
/
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
ß !Abb. 242 1 Fundstelle: Pozo de la Cruz {San Marcial del Rubic6n) Panel: A
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich O? dunkler D
Abbildungsmaßstab 1: ? 1 Zeichnung: aus TEJERA & AZNAR (1989)
t
.
(
'
\ \ \ 1
/ /1 \'. 1 f (
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
w
0
w
Abb. 243 1 Fundstelle: Pozo de la Cruz (San Marcial del Rubic6n)
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D
Abbildungsmaßstab 1 : ? 1 Zeichnung: aus TEJERA & AZNAR (1989)
'
--
. l- \
- ' -
) - ,
1
\' 1
\
1 Panel: B
gleich O? dunkler D
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017
Abb. 2+1 1 Fundstelle: Pozo de la Cruz (San Marcial del Rubic6n) Panel: C
Patina innerhalb des Motivs im Vergleich zum übrigen Fels: heller D gleich D l dunkler D
Abbildungsmaßstab 1: l I Zeichnung: aus TEJERA & AZNAR (1989)
\ '
' 1
1 1 -
\ \
\
I
\ 1
1
© Del documento, los autores. Digitalización realizada por ULPGC. Biblioteca, 2017